Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Neue Info-Module für Freiwillige in der Flüchtlingshilfe
Dienstag, 08. August 2017
Die Stadt Wien unterstützt freiwillige Helferinnen und Helfer durch gezielte Informationen bei der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit. Von September bis Dezember 2017 finden zahlreiche kostenlose Info-Module statt.
Die Abteilung Integration und Diversität (MA 17) setzt die erfolgreiche Reihe der Info-Veranstaltungen fort und bietet im Herbst 2017 weitere Module zu den Themenblöcken „Lebenswelten von Geflüchteten”, „Flüchtlingshilfe – Rechtliches und Strukturelles” und „freiwillig:kompetent“ an.
Die Veranstaltungsreihe bietet Wienerinnen und Wienern, die auf Eigeninitiative in der Flüchtlingshilfe tätig beziehungsweise in einer Organisation eingebunden sind, die Möglichkeit im Rahmen kostenloser Informationsmodule Basiswissen über Lebenswelten von Flüchtlingen sowie das Flüchtlingswesen in Wien zu erlangen. Darüber hinaus sollen ihre Kompetenzen im Umgang mit Trauma und Mehrsprachigkeit gestärkt werden.
Die Ergänzung durch die Veranstaltung freiwillig:dialog ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich über eigene Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit austauschen.
Themen und Termine
Lebenswelten der Geflüchteten in Wien
- Lebenswelten somalischer Geflüchteter
Donnerstag, 14. September 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Deeqa Haibe-Omar, Verein Nachbarinnen
- Erfahrungen von Frauen auf der Flucht
Mittwoch, 20. September 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Sonja Brauner, Beratungszentrum Hemayat
- Arabische Lebenswelten
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Viola Raheb, Universität Wien - Lebenswelten tschetschenischer Geflüchteter
Dienstag, 21. November 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Indira Nasirowa, Interface Wien
- Geflüchtete aus Afghanistan
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Maryam Singh, Beratungszentrum für MigrantInnen
freiwillig:kompetent
- Transkulturelle Kompetenz
Dienstag, 26. September 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Almir Ibric, MA 17
- Radikalisiert? Extremistisch? Tatsächlich?
Dienstag, 3. Oktober 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Myassa Kraitt, Beratungsstelle Extremismus - Traumatisierung und angemessene Begleitung
Dienstag, 14. November 2017, 18 bis 20.30 Uhr
Referentin: Barbara Preitler, Betreuungszentrum Hemayat
- Deutsch als Zweitsprache – beim Deutschlernen unterstützen
Dienstag, 5. Dezember 2017, 18 bis 21 Uhr
Referenten: Thomas Laimer, Wiener Volkshochschulen und Martin Wurzenrainer, Projekt Integrationshaus
Flüchtlingshilfe – Rechtliches und Strukturelles
- Nach der Anerkennung – Integration in den Alltag
Donnerstag, 28. September 2017, 9 bis 12 Uhr oder wahlweise Mittwoch 8. November 2017, 18 bis 21 Uhr
Referent: Tarek Gouda, Interface Wien - Diskriminierung von Flüchtlingen und AsylwerberInnen: Rechtliche Möglichkeiten, sich zur Wehr zu setzen
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 18 bis 21 Uhr
Referent: Volker Frey, Klagsverband
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) in Österreich
Dienstag, 31. Oktober 2017, 9 bis 12 Uhr oder wahlweise Donnerstag 30. November 2017, 18 bis 21 Uhr
Referentin: Lisa Wolfsegger, Asylkoordination Österreich
freiwillig:dialog
Am Ende jedes Quartals lädt die MA 17 zu einem lebendigen Austausch über Erfahrungen innerhalb der freiwilligen Tätigkeit ein, bei dem sowohl eigenes Wissen weitergeben werden kann als auch von den Erfahrungen der anderen Freiwilligen profitiert werden kann.
- Termin: Dienstag, 12. Dezember 2017, 18 bis 20.30 Uhr
Ort: Seminarraum der MA 17, 15., Gasgasse 8-10 (Amtshaus), Stiege 1, 1. Stock, links
Fahrplanauskunft
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an freiwilligen.info@ma17.wien.gv.at erforderlich.
Anmeldeschluss ist drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos.